Bürgerschaftswahl Hamburg
Damit alles gut bleibt, muss vieles besser werden
Unsere Ziele für die Zukunft Hamburgs sind klar: Eine Rückkehr in die Bürgerschaft 2030 mit einer starken liberalen Fraktion.
Damit alles gut bleibt, muss vieles besser werden.“ – so lautete die Vision von uns Freien Demokraten für die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Dabei haben wir in diesem Wahlkampf ein besonderes Augenmerk auf mehr bezahlbaren Wohnraum, die Stärkung der Wirtschaft und eine neue Verkehrspolitik gelegt, denn Hamburg muss stark für die Zukunft sein und das kann es nur mit Mut, Freiheit und Gestaltungswillen. Besonders unserer Spitzendkandidatin Katarina Blume ist es gelungen, die verschiedenen Lebensrealitäten der Hamburgerinnen und Hamburger und den Facettenreichtum der Stadt in einer Kampagne für Alle zu vereinen. Unser Ziel um die Zukunft Hamburgs aktiv mitzugestalten: Der Einzug der FDP in die Hamburger Bürgerschaft und eine starke liberale Fraktion.
Dass dieses Ziel leider verfehlt wurde und ein für uns erschütterndes Ergebnis ist, wie Katarina Blume auf der Pressekonferenz am Tag nach der Wahl konstatierte, liegt dabei hauptursächlich an der zeitlichen Nähe zur Bundestagswahl. Die Zeichen in Hamburg waren davor andere: erfolgreiche Bezirkswahlen im Sommer 2024, dem bundesweit besten Ergebnis bei den Europawahlen, eine bekannte Spitzenkandidatin – die einen starken Wahlkampf machte. Auch unsere Kampagne erreichte über die Grenzen der Hansestadt Aufmerksamkeit. Letztlich haben die bundespolitischen Ereignisse den Wahlkampf in Hamburg aber überschattet.

Dennoch, trotz des enttäuschenden Ergebnisses: Jetzt ist nicht die Zeit den Kopf hängen zu lassen. Hamburg ist und bleibt liberal. Wir Freien Demokraten sind und bleiben in der Hansestadt fest verankert.
Nicht nur ist die FDP in allen sieben Bezirksversammlungen vertreten, davon zwei Mal in Regierungsverantwortung. Mit Svenja Hahn stellt Hamburg eine Europaabgeordnete, die in ihren Fachgebieten zu den profiliertesten politischen Entscheiderinnen in der EU zählt. Mit mehr als 2.000 Parteifreundinnen und Parteifreunden, viele sogar erst in den letzten Monaten neu zu uns gestoßen, können wir auch auf engagierte Mitstreiter zählen. Gemeinsam werden wir entschlossen in den kommenden Wochen und Monaten die Neuordnung und den Wiederaufbau unserer Partei mitgestalten und für eine liberale Stimme in Hamburg und in unserem Land kämpfen.
WEITERE THEMEN
PARTEI
Die FDP wird wiederkommen. Wir haben es selbst in der Hand
Aus der außerparlamentarischen Opposition zurück ins Parlament – Wir können es erneut schaffen.
FRAKTION
Das Comeback der FDP hat am 23. Februar um 18:01 Uhr begonnen
Warum Deutschland eine liberale Kraft braucht und sie nötiger ist denn je.
EUROPA
Die europäische Wirtschaft braucht Planungssicherheit
Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft erhöhen? Eine Entschlackung bürokratischer Regeln auf EU-Ebene muss her.
BUNDESTAGSWAHL
„Alles lässt sich ändern“ – jetzt erst recht!
Wir Freie Demokraten werden uns neu sortieren, aufstellen und gestärkt zurückkehren.